Nach
drei Jahren Zwangspause konnten die Laienspölers "Vörut"
wieder eine Premiere im Vereinsheim mit der Komödie "Dat
Trappenhus is Tüüg" von Helmut Schmidt (Karl-Mahnke-Verlag
Berlin) feiern. Zu beiden Aufführungen am vergangenen
Wochenende waren die vorhandenen Sitzplätze vorher reserviert
worden und Helmut Oelrichs konnte im Namen des KBV "Vörut"
Mamburg (Gründung 01.03.1956) und der Laienspieler (aus
dem Verein entstanden und erstmalig am 10.11.1956 in der damaligen
Gaststätte "Erholung" auf der Bühne) die
Gäste begrüßen, darunter die Ortsbrandmeisterin
Ute Sukowski und den Bürgermeister Torsten Becker mit
ihrer Begleitung. |
|
Der
Funke sprang schnell über, weil die Darsteller sowohl
mit Mimik und Gestik, als auch mit Textsicherheit zu überzeugen
wußten. In der Hauptrolle versucht Sonja Hinrichs als
Käthe Buchholz die übrigen Mieterinnen, Annegrete
Oelrichs als Anna Käsebrecht, Gesine Schmiedenpennig
gespielt von Erna Klün und Nina Ihnken als Stefanie Liebermann,
in die Geschehnisse des Mietshauses einzuweihen und beim Tratsch
und Klatsch mit einzubinden. |
Nebenbei
muss Käthe sich um den offensichtlich gesundheitlich
angeschlagenen Thomas Winkelmann (Helmut Oelrichs) kümmern.
Hausverwalterin Ramona Biberstein (Manuela Oelrichs) legt
Wert darauf, dass die Hausordnung und andere Regeln von den
Mietparteien eingehalten werden. Die Mieter Uwe Liebermann
(Frank Dirks) und Volker Koch (Hilko Otten) entwickeln eigene
Pläne und Ideen für das Zusammenleben im Mietshaus.
Rolf Emken als Kelal Ützgül kann geschickt die Sprachbarriere
überwinden und sorgt sich um seine Zukunft. Als Postbote
bringt Bernd Ganter ein Paket ins Haus, welches noch für
Aufregung sorgen soll. |
Unterstützt
wurde die Laienspielschar durch Olaf Wilhelms als Topuster
und für die Technik war Diana Wilhelms zuständig. |
Für
die Aufführungen in der Theodor-Thomas-Halle Esens am
10. und 11. 03.2023 wurde alle Eintrittskarten bestellt oder
verkauft. Bestellte Karten können ab 19:00 Uhr an der
Abendkasse bezahlt und abgeholt werden. Die Vorstellungen
beginnen um 20:00 Uhr. |